Die Aufgabe der Asphaltmischungsausbreitung besteht darin, das gemischte Asphaltbetonmaterial gleichmäßig auf dem Straßenuntergrund oder -untergrund zu verteilen und es bis zu einem gewissen Grad vorzuverdichten und zu formen, wodurch der Asphaltbetonuntergrund oder die Asphaltbetonoberflächenschicht entsteht. Fertiger können die Dicke, Breite, Wölbung, Ebenheit und Kompaktheit der Pflasterschicht genau sicherstellen. Daher wird es häufig beim Asphaltbetonverteilen auf Autobahnen, Stadtstraßen, großen Güterbahnhöfen, Parkplätzen, Kais, Flughäfen und anderen Projekten eingesetzt. Es kann auch zum Verteilen stabiler Materialien und trockener Hartzementbetonmaterialien verwendet werden. Die Qualität der Asphaltverteilung bestimmt direkt die Qualität und Lebensdauer der Straße